Bahnhof Oberdittmannsdorf - km: 26,02 (ab Freital-Potschappel)
1988 hatte man diesen Blick über den Trennungsbahnhof der Strecke aus Wilsdruff nach
Nossen und Klingenberg-Colmnitz. Ganz hinten die großen Speichergebäude, die
Gleisanschluß hatten, davor rechts steht die Wartebude, die aber mittlerweile abgerissen ist.
Das Bahnhofsareal heute. Die Speicher stehen noch, auf dem Bahnhofsgelände errichtete
man ein Firmengebäude. Die Rampe wurde entfernt.
Die Oberdittmannsdorfer Wartehalle im Mai 1988.
Direkt nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof wurde die Bahnhofstraße überquert, die ins 2 km
entfernte Oberschaar führt, das an der Strecke nach Klingenberg-Colmnitz lag. Hier befanden
sich die Streckengleise, das nach Nossen und das nach Klingenberg-Colmnitz, noch parallel
zueinander. Ganz rechts lag ein BHG-Anschlußgleis, ganz links existierte ein weiteres Stumpfgleis.
links: Ein Stückchen Streckengleis durfte an der Ausfahrt in der Straße liegenbleiben.
rechts: Das BHG-Anschlußgleis, das sich langsam wieder einen Weg durch den Asphalt bahnt.
Wenige Meter weiter trennten sich dann die beiden Linien. Nach links steigt die Strecke nach
Klingenberg-Colmnitz in einer Linkskurve an, siehe Klingenberg-Colmnitz - Oberdittmannsdorf,
geradeaus abfallend ging es nach Nossen.
Gleich hinter den Speichergebäuden von Oberdittmannsdorf wurde diese Brücke passiert.
Auf dem Weg nach Nossen verläuft die Strecke südlich, und damit oberhalb des Ortes.
Die Kilometersteine km: 26,5 und km: 26,7 finden sich auf diesem Abschnitt.
In Richtung Westen nähert sich die Bahn, immer leicht bergab, Niederdittmannsdorf.
links: Der Kilometerstein km: 27,7 kurz vor der Niederdittmannsdorfer Haltestelle.
rechts: Ein Gleisrest neben dem Bahnhofsgelände, Blickrichtung Wilsdruff.