Nach Verlassen der Station wurde Schrepkow rechts liegengelassen und weiter in
südliche Richtung die landwirtschaftlich genutzte Gegend durchfahren.
Kurz vor Kreuzweg wurde dann der Kreis Westprignitz erreicht.
Blick Lindenberg. Einfahrt in Kreuzweg. Die Strecke von Schrepkow erreichte links des
Weges den Abzweigebahnhof Kreuzweg. Etwa in Höhe des Haufens stand einmal einsam und
entfernt jeder Ortschaft das Eisenbahnerwohnhaus Kreuzwegs, vor dem wiederum bis 1948 die
Gleise der Strecke von Viesecke lagen. Von all jener Kleinbahnpracht ist nichts mehr vorhanden.
Bahnhof Kreuzweg - km: 28,88
Etwa der gleiche Standort wie obiges Bild nur Blick in Richtung Glöwen. Die Bude hat etwa
den gleichen Standort wie die alte Wartehalle Kreuzwegs. Links dieser erreichte das Gleis
aus Lindenberg den Bahnhof, rechts dieser das aus Viesecke kommende. Nach hinten hin
erstreckten sich die Bahnhofsgleise samt Ladestraße.
Blick Lindenberg / Viesecke. Ehemaliges Stationsgelände des Trennungsbahnhof Kreuzweg.
Leicht erhöht ging es aus Kreuzweg südwärts heraus.
Dieser kleine Durchlaß wurde dabei passiert.
Ein schnurgerader Abschnitt führte die Kleinbahn durch dieses Waldgebiet.
Vor Klein Leppin kreuzte man eine Straße.
Auf dem letzten Stück Strecke wurde ein Feuchtgebiet passiert.