Besuch vom 25.Oktober 2000.
1948 wurden die Gleisanlagen für die schmalspurig wiederaufzubauende Strecke
Glöwen - Havelberg, die, ehemals regelspurig, unter Reparationsleistung fiel, abgebaut.
Bahnhof Viesecke - km: 0,0
Zum Bahnhof, zur Abzweigung und zur Strecke von Lindenberg über Viesecke nach Perleberg
siehe auch Lindenberg - Perleberg.
Blick Viesecke. Nachdem der Berlin - Hamburger Fernstraße hinter dem Abzweig in
Viesecke ein paar hundert Meter linksseitig gefolgt war, wurde die Chaussee gekreuzt,
das Gleis weiterhin südöstlich Kletzke entgegengeführt.
Haltepunkt Kletzke - km: 3,1
Am südwestlichen Ortsrand lag die Station mit Anschlußgleis zum Gut.
Im Kletzker Gutshof.
Blick Viesecke. Trasse durch Kletzke.
Am Ortsende Kletzke wendete sich die Schmalspurbahn südlich.
Durch ein Waldgebiet ging es den kommenden Kilometer.
Auf Bahndamm durch den Forst.
Vor Zernikow wurde wieder in eine südöstliche Richtung geschwenkt.
Haltepunkt Zernikow - km: 6,7
Blick Viesecke. Im Osten der kleinen Ortschaft.
Das ehemalige Stationsgelände Zernikows.
Mit dieser langgezogenen Linkskurve schwenkte die zeitig abgebaute Schmalspurbahn
an die östlich aus Zernikow herausführende Straße heran.
Blick Viesecke. Ungefähr auf halben Weg von Zernikow nach Kreuzweg, von der heutigen
Bundesstraße 107 nach Glöwen. In Richtung Osten wurde die Fernstraße, im Rücken des
Betrachters, gekreuzt, dann ging es übers Feld, die Trasse ist planiert und wird
landwirtschaftlich genutzt, zum Trennungsbahnhof Kreuzweg.
Bahnhof Kreuzweg - km: 8,7
Zum Bahnhof und zur Strecke von Lindenberg über Kreuzweg nach Glöwen
siehe auch Lindenberg - Glöwen.