Haltepunkt Kunow Nord - km: 23,87
Blick Lindenberg. Der erste Halt lag gleich am Ortsbeginn Kunows. Hier hatte die
Ein- und Verkaufsgenossenschaft einen Gleisanschluß.
Die Wartebude von Kunow Nord stand hier links des Gleises.
Hinter dem ersten Kunower Halt wurde das Dorf westlich passiert und südwärts
ging es dem zweiten Halt, Kunow Süd, entgegen.
Blick nach Kunow mit der Schmalspurbahn im Einschnitt.
Haltepunkt Kunow Süd - km: 24,68
Direkt vor der Berlin - Hamburger Chaussee befand sich der südliche Stopp Kunows.
Die Rampe ist noch vorhanden, ebenso gab es hier mal ein Anschluß in ein Werk.
Vor der Chaussee befand sich die heute veränderte Wartebude.
Nach Kreuzen der Fernstraße, die heutige B5, folgte ein heute überbauter Abschnitt über
ein Feld, dann wurde ein Weg gekreuzt und diesem linkerhand bis vor Schrepkow gefolgt.
Die letzten paar hundert Meter bis zur nächsten Station.
Haltepunkt Schrepkow - km: 26,50
So erreichte man vom Ort den Bahnhof des "Pollo", am östlichen Ortsrand gelegen, in
Schrepkow. Rechts der Wartehalle wurde die zugehörige Ladetraße aus Pflaster errichtet.
Auf der dem Ort abgewandten Seite der Stationsbude lagen die Gleise.
Heute von der örtlichen Friedhofsverwaltung genutzt,
verblieb das Gebäude in einem gerechten Zustand.