Besuche vom 27.März 2001, 18.Februar 2003, 21.April 2006 und 08.Januar 2007.
Am Westufer der Peene, Jarmener Seite. Gegenüber ist das Gegenwiderlager und
der sich entfernende Damm Richtung Greifswald erkennbar.
Auch hier ist das Widerlager der einstigen GJK-Peenebrücke erhalten.
Ein letzter Blick zurück zur Peene, bevor es Richtung Bahnhof Jarmen Nord weitergeht.
Auf aufgeschütteten Bahndamm verlief das Gleis durch die dann folgende Peene-Niederung.
Blick zurück, zweihundert Meter weiter. Hier zweigte bei km: 27,88 rechts das Gleis zum
Jarmener Hafen ab. Links lag das Streckengleis Richtung Peenebrücke / Greifswald.
Zum Hafengleis. Mit einer Rechtskurve ging es an die Peene heran.
Der Peene wurde rechterhand Richtung Südosten auf ein paar hundert Metern gefolgt.
Anschluß Hafen Jarmen
Nach einem guten halben Kilometer war der Peenehafen erreicht. Die 600mm-Strecke der
MPSB erreichte das Hafengelände von Südost kommend. Siehe Wegezin-Dennin - Jarmen.
Zurück zur Strecke von Dargezin nach Jarmen Nord.
Nach dem Abzweig zum Hafen kommt die Jarmener Zuckerfabrik in Sicht.
Auf dem Weg dorthin wurde noch diese Brücke über einen Graben passiert.
Bahntrasse vor der ehemaligen Zuckerfabrik.
Vor der Zuckerfabrik. Geradeaus und bergan führte das GJK-Streckengleis dem Bahnhof
Jarmen Nord entgegen. An der im Vordergrund kreuzenden Straße verlief von links vom
MPSB-Bahnhof Jarmen kommend das 600mm-Zuckerfabrik-Gleis der MPSB. Es kreuzte
hier bei km: 28,12 das GJK-Gleis und fuhr nach rechts in die Zuckerfabrik ein.