Besuche vom 27.März 2001, 18.Februar 2003, 21.April 2006 und 08.Januar 2007.
Blick zurück, etwa hundert Meter weiter. Hier etwa sollte das vom Bahnhof
Jarmen Nord kommende GJK-Zuckerfabrik-Gleis links in das Werk weggeschwenkt sein.
Das Streckengleis nach Greifswald verlief im Hohlweg, kreuzte unten das MPSB-Gleis,
passierte dann den Abzweig zum Hafen und bald darauf die Peenebrücke.
Anschluß Zuckerfabrik Jarmen
Kaum noch etwas erinnert an die ehemalige Zuckerfabrik, von Gleisnetzen zweier Kleinbahnen
in zwei Spurweiten ganz zu schweigen. Im Hintergrund die Speichergebäude des Jarmener Hafens.
Zurück zur Strecke von Dargezin nach Jarmen Nord.
Im Rücken vom Bahnhof Jarmen Nord kommend ging es zweigleisig, Zuckerfabrik- und
Streckengleis, mittels heute zugeschütteten Einschnitt bergab. Hier unterquerte die GJK
unter einer Brücke die Fabrikstraße. Das Gleis zur Zuckerfabrik Jarmen bog nur
wenig weiter links ins Werk hinein, das nach Greifswald verlief in Blickrichtung weiter.
Bahnhof Jarmen Nord - km: 28,86
Dieser von zwei Kleinbahngesellschaften, GJK (Greifswald Jarmener Kleinbahn) und DKBO
(Demminer Kleinbahnen Ost), beide in 750 mm ausgeführt, genutzte Gemeinschaftsbahnof
lag am westlichen Rand der Stadt. Das Empfangsgebäude mit vorgesetzten Güterschuppen
wird heute von einem Busunternehmen genutzt, ein Teil des Bahngeländes als Busbahnhof.
Hier der Blick gleisseitig Richtung Greifswald bzw. die Einfahrt DKBO aus Schmarsow.
Die EG-Rückseite mit einer Zufahrtstraße zum Bahnhof.
Die Gleis- und Bahnsteigseite von der Einfahrt Greifswald. 1945 mußten die 750mm-Netze
von GJK und DKB als Reparationsleistung abgebaut werden. Die letzten Züge, die hier
abfuhren, waren jedoch jene nach Schmarsow, welche von 1949 an für nur 9 Jahre auf einem
wiederaufgebauten Teilstück der DKBO verkehrten. 1958 endete allerdings der Betrieb auf
der in 600mm Spurweite wiederaufgebauten Bahn. Siehe auch Jarmen Nord - Schmarsow.
Damals noch in Dienst stehende Ikarus-Busse für den Nahverkehr auf einstigem Bahngelände.
Lokschuppen und die von GJK und DKBO gemeinsam betriebene Zentralwerkstatt für
Fahrzeuge wurden abgerissen.
Zum Ein- und Verkaufsverein, gleich neben dem Gemeinschaftsbahnhof gelegen,
sowie zu einer Kiesgrube verliefen einst Anschlußgleise.
Zurück am Empfangsgebäude, heute mit neuem Anstrich, rechts daneben steht das Gasthaus.
Blick vom einst südlichen Bahnhofsende zurück Richtung Greifswald.
Ladestraße an der Schmarsow / Demminer Ausfahrt aus Jarmen Nord. Bei dem Gebäude
links hinter der Garagenreihe könnte es sich um den ehemaligen Triebwagenschuppen handeln.