Besuche vom 27.März 2001, 18.Februar 2003, 21.April 2006 und 08.Januar 2007.
An der Bahnhofsausfahrt. Im Einschnitt rechts lag das Streckengleis nach Jarmen, das sich
mittels Kurve an die Chaussee anschmiegte. Die Stichstrecke zur Gützkower Fähre zweigte
im Vordergrund links leicht zwischen den Bäumen ansteigend und den Bahnhof Richtung
Süden verlassend an und kreuzte wenige Meter weiter die in die Stadt führende Straße.
Weiter nach Gützkower Fähre siehe Gützkow - Gützkower Fähre.
Blick zurück. Der Einschnitt zum Bahnhof Gützkow aus Richtung Jarmen.
In Höhe der Chaussee laufen dann Einschnitt und Kurve aus.
Blick zurück. In Richtung Westen ging es entlang der Straße bis zum kommenden Stop.
Haltepunkt Neuendorf Chausseehaus - km: 24,34
Kurz hinter der Ausschilderung, dort kreuzte die Schmalspurbahn die Chaussee nach links,
muß sich diese kleine Station befunden haben. Ein paar hundert Meter weiter quert heute
die neue Ostseeautobahn A20 den einstigen Verlauf der Kleinbahn. In einer leichten
Linkskurve ging es dann Neuendorf entgegen.
Neuendorf ist erreicht. Linkerhand muß sich das GJK-Gleis befunden haben.
Haltepunkt Neuendorf - km: 26,15
Blick Greifswald. In der heutigen Ortsmitte, gegenüber der Domäne, befand sich der Halt.
Hinter Neuendorf senkte sich die ehemalige GJK-Strecke zur Peene hinab.
Blick zurück kurz vor der Peenebrücke.
Am Ostufer der Peene, Greifswalder Seite. Hier querte die GJK auf einer knapp 90 Meter
langen Brücke den Fluß. Das Mittelteil der aus 3 Segmenten bestehenden Brücke wurde
drehbar angelegt. Kam ein Zug, wurde die Brücke gedreht und der Schiffsverkehr mußte
warten. Rechts an den Bäumen das Gegenwiderlager, links die Speichergebäude vom
Peenehafen zu Jarmen, zu dem 750mm-GJK-Gleise und von Friedland / Wegezin-Dennin,
aus Südost, 600mm-MPSB-Gleise führten.