Besuche vom 27.März 2001, 18.Februar 2003, 21.April 2006 und 08.Januar 2007.
Bahnhof Dargezin - km: 19,34 (ab Greifswald Reichsbahn)
Bahnhof Dargezin im Januar 2007. Siehe auch Greifswald - Dargezin.
Blick von der Jarmen / Züssower Ausfahrt über das Bahnhofsgelände Richtung Greifswald.
Ausfahrt Dargezin. Hier, an der östlichen Bahnhofsausfahrt, trennten sich einst die Linien
nach Jarmen und Züssow. Mit einem Rechtsbogen zwischen den Baumreihen verließ die
Strecke nach Jarmen den Abzweigebahnhof. Dem Straßenverlauf folgend entfernte sich
Richtung Osten der Ast nach Züssow. Weiter nach Züssow siehe Dargezin - Züssow.
Blick zurück. Die seit der Bahnhofsausfahrt anhaltende Kurve führte am westlichen
Ortsrand vorbei. Links im Hintergrund das Dargeziner Empfangsgebäude.
Nach der etwa 100°-Kurve erreichte am Ortsausgang die Bahn die Straße nach Gützkow.
Blick Vargatz, der Verlauf einst rechts der Straße Richtung Südwest.
Haltepunkt Vargatz - km: 21,34
Erster Halt hinter Dargezin. An der Richtung Gut abzweigenden Straße berührte
die GJK mit ihrem Haltepunkt die Ortschaft.
Nach wie vor die Strecke rechts der Straße, jetzt Richtung Süden verlaufend, kommt
langsam die Gützkower Kirche näher. Einige hundert Meter vor dem Ortseingang schwenkte
die Schmalspurbahn rechts übers Feld weg, dieser Abschnitt ist nicht mehr auszumachen,
um kurz darauf in den Gützkower Bahnhof einzufahren.
Bahnhof Gützkow (Wieck-Gützkow) - km: 22,65
Wie in Dargezin blieb auch in Gützkow das Bahnhofsgebäude erhalten, und, es handelte
sich ebenso um einen Abzweigebahnhof. Neben der Strecke nach Jarmen existierte einst ein
Ast zur Gützkower Fähre. Im Vordergrund eine kleine Rampe, die Gleisanlagen befanden
sich rechts. Wer in die Stadt wollte mußte noch ein paar Minuten laufen,
die GJK berührte Gützkow nur am westlichen Rand.
Empfangsgebäude Gützkow gleisseitig.
Nur noch schemenhaft ist die ehemalige Aufschrift "Gützkow" erkennbar.