Besuch vom 29.Oktober 2003.
Bahnhof Guthmannshausen - km: 24,50 (ab Weimar Thüringer Bahnhof)
Siehe auch Buttelstedt - Guthmannshausen.
Ein VT aus Großheringen über Buttstädt hält an der regelspurigen Seite des
Guthmannshausener Haltepunkts. Nach kurzem Stop geht es weiter nach Sömmerda.
An der einst schmalspurigen Seite hält schon seit 1923 kein Zug mehr. Nach hinten,
Richtung gelbes Haus, verließ die Schmalspurbahn nach Buttelstedt und weiter
Richtung Weimar bzw. Großrudestedt den Bahnhof Guthmannshausen.
Blick am EG in Rastenberger Richtung. Links der Pflasterstraße lagen die WRE-Gleise.
Blick Guthmannshausen, als der Gegenzug aus Sömmerda die Station verläßt.
Die Anlagen der Schmalspurbahn befanden sich rechts auf dem Bahnhofsgelände.
Nach der Ausfahrt verlief die Schmalspurbahn auf dem ersten knappen halben Kilometer
an einem Weg links des Gleises der Staatsbahn entlang.
Blick zurück zur Station Guthmannshausen. Die WRE einst zwischen Gleis und Weg.
Nach dem etwa halben Kilometer, der östlich aus Guthmannshausen herausführte, entfernte
sich die WRE mittels eines Linksknicks von der Regelspurbahn und verlief Richtung
Nordosten übers Feld Mannstedt entgegen.
Der Lossa Bach wurde überquert, bald war Mannstedt erreicht. Weiter hinten kreuzte die Bahn
von links aus Guthmannshausen die Straße und führte nach rechts der Haltestelle entgegen.
Haltestelle Mannstedt - km: 26,29
Am nordöstlichen Dorfrand gelegen dient das Stationsgelände als Kindergarten.
Das Mannstedter Empfangsgebäude Blick Guthmannshausen.