Ein kleiner Graben wurde vor Buttelstedt überquert. Daneben steht noch ein altes Ackergerät.
Im Hintergrund nach links die Straße nach Weimar aus Buttelstedt. Weiter nach Buttelstedt
wurde diese Straße überquert, ebenso die nach Schwerstedt. Dann war der Bahnhof erreicht.
Blick Weimar. Bevor die WRE-Trasse den Bahnhof Buttelstedt erreichte kreuzte sie die
Erfurter Straße. Der Verlauf ist an den Strommasten in der Bildmitte gut nachzuvollziehen.
Foto: 1994, Uwe Rau, Erfurt.
Bahnhof Buttelstedt - km: 14,08
Von links erreichten die Gleise, nach Kreuzen der heutigen Buswendeschleife, den Bahnhof.
Rechts der BHG-Speicher und links die Werkstatt haben, wenn auch verändert, überlebt.
An der Stelle der ehemaligen Ziegelei, die Anschluß besaß, steht heute eine Schule.
Die Werkstatt wurde in den frühen Zwanzigern gebaut, als der alte Fachwerkschuppen den
Erfordernissen des Bahnbetriebes auf der Weimar-Buttelstedt-Großrudestedter Eisenbahn
nicht mehr genügte. Anfang 1999 wurden die Schuppentore entfernt und zugemauert. Der
Schuppen ist bis heute erhalten, wurde jedoch zeitgemäß saniert und beherbergt die
örtliche Post. Foto: 1993, Uwe Rau, Erfurt.
Die Werkstatt 2002 von der Straßenseite. Stirnseitig befand sich die Einfahrt.
Hier befand sich einst der Bahnsteig. Wohnhäuser stehen am Bahnhofsgelände.
1993. Das Gebäude stand lange leer und beherbergte zuletzt einen Kindergarten. Es wurde
von 1998 bis 2/1999 abgerissen, da es baufällig war. Foto: Uwe Rau, Erfurt.