Der mittlerweile von einem Verein geborgene WRE-Personenwagenkasten in Sachsenhausen.
Haltestelle Sachsenhausen-Leuthenthal - km: 10,47
Rückseite. Ein Kindergarten ist im Empfangsgebäude untergebracht.
Blick zur Gleisseite von der Straße nach Leuthenthal.
Hinter Sachsenhausen im Januar 2006. Foto: Uwe Rau, Erfurt.
Hinter der Straße nach Leuthenthal wurde ein hoher Bahndamm passiert. Weiter Richtung
Nordwesten schlängelte sich die Bahn zuerst am Galgenhügel vorbei, passierte den Nieden-
Bach, anschließend den Pfingst-Berg und den Fuchs-Hügel. Bis Daasdorf ist bis auf ein paar
Meter Damm nicht mehr viel auszumachen. Ganz hinten im Nebel der Leuthenthaler Kirchturm.
Diese paar Meter noch existierenden Damms finden sich hinter
dem Galgenhügel, mit diesem Durchlaß über den Nieden-Bach.
Haltestelle Daasdorf - km: 13,32
Nordwestlich, etwas abseits vom Dorf und höhergelegen, blieb hier kein Gebäude stehen.
Das Areal erstreckte sich nach hinten. In Sichtweite ist schon die Buttelstedter Kirche.
Hinter der Haltestelle verläuft der Bahndamm in einer Linkskurve der Weimar-Buttelstedter
Straße entgegen, endet aber nach 300 Metern wieder vor einem Feld. Vor dem heutigen
Dammende finden sich eine Feldwegbrücke und ein Durchlaß. Es folgte eine Rechtskurve.
Blick nach Daasdorf vom Feldweg aus Buttelstedt an der WRE-Brücke.