Einen halben Kilometer weiter ist der Bau des Wanderweges schon mächtig fortgeschritten.
Hoffentlich hat dieser Kilometerstein - vielleicht km: 5,0 - den Wegeausbau überlebt.
Am Ende der langen Steigung aus dem Tal auf die Höhe vor Kesselsdorf machte die Bahn
eine 180°-Wende, wobei die Windbrücke, hier die Widerlager 1988, passiert wurde.
Heute ist die Windbrücke zugeschüttet.
In Kesselsdorf, kurz vor dem Bahnhof, wurde die Straße nach Oberhermsdorf unterquert.
Blick Freital-Potschappel.
Bahnhof Kesselsdorf - km: 6,59
Die Gleisseite im Jahre 1988. Richtung Wilsdruff lag der Bahnhof in einer Linkskurve.
Die Straßenseite heute. Hinter dem EG auf dem Bahngelände steht heute ein Kindergarten.
Ein Gleisrest im Kesselsdorfer Bahnhof im Jahre 1987. Blick Wilsdruff.
Am Kesselsdorfer Ortsausgang kreuzte die Bahn dann die Chaussee und folgte ihr rechtsseitig.
Vor der Grumbacher Ortseinfahrt bog sie dann nach rechts und erreichte bald den Bahnhof.
Bahnhof Grumbach (b Wilsdruff) - km: 9,29
Blick Freital. Rechts das neu angestrichene Empfangsgebäude aus den 30er Jahren.
Am 11.Februar 1988 zeigte sich das Empfangsgebäude noch so.
Blick über das Grumbacher Bahnhofgelände Richtung Wilsdruff. Hinten die Verladerampe.