Stützengrün - Schönheide Süd 16.12.1893 - 01.01.1979
Besuche vom 09.Dezember 2001 und 02.& 03.April 2003.
Haltestelle Schönheide Nord (Neuheide) - km: 26,97 (27,19)
Einst in Höhe der Garagen gelegen führt die Bahn heute hinter diesen entlang, was aber
die Stimmung in keinster Weise trübt. Auch wurde wieder ein Wagenkasten aufgestellt.
14:12 Uhr fährt ein Personenzug aus Schönheide in Neuheide ein.
Rauchwolken verraten den gerade Neuheide verlassenden und in die etwa 100°-Linkskurve
einfahrenden Zug, der gleich im Vordergrund nach rechts das Gleis nach Schönheide passiert.
Bergan gehts Schönheide östlich und in starker Steigung entgegen.
Etwas weiter muß noch eine letzte Rechtskurve nach Südwesten passiert werden. Im
Hintergrund ist das Gebäude der Bürstenfabrik von Stützengrün sichtbar.
Eine Dampflok rangiert am an der Schönheider Bahnhofseinfahrt stehenden Lokschuppen.
Bahnhof Schönheide Mitte (Schönheide) - km: 28,81 (29,04)
Heute endet die Schmalspurbahn im nördlichen, am Lokschuppen gelegenen Teil des sonst
von einer Firma genutzten Bahnhofgeländes. Neben dem originalen Lokschuppen entstand
eine Bekohlungsmöglichkeit und ein Personenbahnsteig.
Der Lokschuppen mit Diesel- und Dampftraktion, links die Ausfahrt nach Wilkau-Haßlau.
Die einst in Wilischthal beheimatete V10C bei einer Pause im morgendlichen Schönheide.
Im südlichen Bahnhofsteil stehen das Empfangsgebäude und das zu einer Lokation umgenutzte
Wirtschaftsgebäude. Die Gleise lagen jenseits der Baulichkeiten.
Anschluß VEB Elektromotorenwerke Thurm - km: 28,911
An der Bahnhofsausfahrt wurde die Hauptstraße nach Eibenstock gekreuzt. Rechts an den
Werkgebäuden vorbei lag das Streckengleis nach Carlsfeld, wobei in Höhe des vorderen
Hauses bis 1929 ein Anschluß existierte, der des Motorenwerkes befand sich an den Gebäuden
dahinter. In einem heute zugeschütteten Einschnitt mit Unterquerung der Wiesen- und der
Brückenstraße wurde auf etwa 350 Metern südwestlich durch Schönheide gefahren.
Blick Wilkau-Haßlau nach Verlassen des ehemaligen Einschnittes.
Einfahrt in Schönheide West mit noch stehenden Baulichkeiten im März 1999. Rechts
dahinter die ehemalige, heute abgerissene Bürstenfabrik "Flemming". Photo: Rene Fischer.
Haltestelle Schönheide West (Oberschönheide) - km: 29,85 (29,81)
Der für den Güterverkehr bedeutende Bahnhof war nach Kreuzen der Angerstraße erreicht.
Wo bis vor nicht allzu langer Zeit noch Empfangs- und Nebengebäude standen, errichtete
man einen Supermarkt mit dazugehörigen Parkplatz.
EG und Güterschuppen kurz vor dem Abriss im April 1999. Photo: Rene Fischer.
Die Rückseite. Von hinten kommend verlief das "Flemming"-Anschlußgleis mittels
Linkskurve nach rechts zur Bürstenfabrik empor. Photo: Rene Fischer.
Der Güterschuppen im August 1998. Photo: Rene Fischer.
Im hinteren Teil der Station existiert noch ein Teil der alten Rampe.