Durch Trusen. Zum Anschluß Metallwarenfabrik Reum - km: 7,85 zweigte ein Gleis links ab.
Blick Wernshausen. Kurz vor der Einfahrt in den Haltepunkt der Blick durch den Ort.
Haltepunkt Trusen (Trusetal Süd) - km: 8,30
Vor der Restauration "Felsenkeller" gelegen, hielt der Zug hier an der letzten Unterwegsstation.
99 4532 in den 50er Jahren in Trusen. Foto: Sammlung U.Rau.
Ausfahrt aus Trusen zum letzten Abschnitt nach Trusetal. Dabei wurde,
natürlich mitsamt der Straße, in einer Linkskurve unterhalb der Hasenburg entlanggefahren.
Dabei zweigte noch der Anschluß Spatmühle Endter - km: 8,42 vom Gleis rechts ab,
querte die Straße und endete vor den Gebäuden.
Blick Wernshausen. Kurz vor Trusetal.
Bahnhof Trusetal (Herges-Vogtei) - km: 8,95
Gleich hinter dem Ortseingang befand sich der Enbahnhof der Trusetalbahn. Das
Empfangsgebäude lag an der Straße von Ölmühle und wurde damals noch als Post genutzt.
Blick Wernshausen. Die ehemalige Gleisseite ist teilweise überbaut und es erinnert nichts
mehr an eine Bahn. Lokschuppen und weitere Nebengebäude wurden seinerzeit entfernt.
Neben einem Anschluß des mittlerweile abgerissenen Trusetalwerkes gleich am Bahnhof
führte ein weiteres Gleis zur Mommelgrube noch aus dem Bahnhof heraus.
Blick Wernshausen. EG und einst rechterhand die Bahnanlagen.
Blick Wernshausen. Die Straßenseite des einstigen Empfangsgebäudes heute.