Blick Wernshausen. Von etwas weiter weg gesehen der Damm zur Werrabrücke, die hinter
der Rohrleitungskonstruktion versteckt ist. Ganz links ein Sportplatz.
Der Damm von der Werrabrücke verlief in einer leichten Linkskurve über Wiesenfläche
Fambach entgegen. Erkennbar ist der Bahndamm im weiteren Verlauf nicht mehr.
Vor Fambach finden sich diese interessanten Relikte von Pfeilern, die Teil einer Brücke
der geplanten und angefangenen, aber durch den Zweiten Weltkrieg nie vollendeten
Reichsautobahn von Eisenach nach Bamberg werden sollten. Links dieser, entlang
der Straße, verlief die Schmalspurbahn.
Haltepunkt Fambach - km: 2,10
Erst 1948 wird dieser Halt für die Reisenden der Trusebahn eröffnet.
Entlang der ehemaligen Fernstraße hinter Fambach.
Haltepunkt Ölmühle - km: 2,80
Nur 700 Meter hinter Fambach folgte vor der ins Trusetal abzweigenden Straße Ölmühle.
Gleich hinter dem Haltepunkt wurde die Truse überquert, dann die ins Trusetal und
weiter nach Brotterode führende Straße gekreuzt. Dieser Chaussee folgte immer
linksseitig die Schmalspurbahn bis zum Endpunkt Trusetal.