Durch Tannenberg ging es weiter am rechten Straßenrand entlang, in westliche Richtung.
Haltestelle Tannenberg - km: 4,99 (24,79)
Blick Schönfeld-Wiesa lagen die Gleise rechts der Stützmauer der Zschopau. Auf der
heutigen Wiesenfläche standen einst Güterschuppen und Wartebude.
links: Etwa einhundert Meter nach der Bahnhofsausfahrt und Kreuzen einer Dorfstraße
wurde die Zschopau überquert. rechts: Noch einmal knapp einhundert Meter weiter, bis
hier ist der Damm nicht mehr erkennbar, folgte diese kleine Bachbrücke. Anschließend
schlängelte sich die Schmalspurbahn durch die Häuser im Hintergrund.
In Höhe einiger Garagen, der Damm steigt hier bergan,
findet sich im Boden vergraben der Kilometerstein km: 5,3.
Langsam näherte sich die Bahn dann der Straße nach Geyer an.
Blick Schönfeld-Wiesa. Wenige hundert Meter weiter erreichte sie wieder das Niveau der
Straße, um ihr wiederholt rechtsseitig, auf eigenem Damm und gut zu erwandern, zu folgen.
Haltepunkt Obertannenberg - km: 6,10 (23,68)
Vorm Ortsausgang befand sich in einer leichten Rechtskurve nach Nordwesten diese Station.
Eine kleine Besonderheit war die Bachbrücke, die mitten im Bahnsteiggebiet lag.
Anschluß Höffer - km: 6,249 (23,53)
Vom Streckengleis zweigte das Anschlußgleis nach rechts in die Baumwollspinnerei ab.
links: Um auf das Fabrikgelände zu gelangen, überquerte das Anschlußgleis einen
Werkgraben. rechts: Hier könnten einmal die Gleise der Anschlußbahn gelegen haben.