(Wilischthal) - Anschluß Papierfabrik - Oberherold
750 mm / 10,03 km / 15.12.1886 - 27.05.1972
Oberherold - Ehrenfriedersdorf
750 mm / 2,6 km / 15.12.1886 - 1906
Oberherold - Thum
750 mm / 2,24 km / 01.12.1888 - 27.05.1972
Besuch vom 06.April 2003.
Blick Thum. Auf eigenem Damm ging es Höhe gewinnend mehr in westliche Richtung weiter.
Nördlich und in einigem Abstand zur Straße verlief die Schmalspurbahn auf den kommenden
zwei Kilometern, eine Wiese und die "Weiße Leite" dabei passierend, Gelenau entgegen.
Über dem Erzgebirge haben sich heute mittlerweile schwere Schneewolken aufgetürmt.
Vor Gelenau mußte diese Bachbrücke und anschließend eine Linkskurve passiert werden,
dann wurde am östlichen Gelenauer Ortsende in südliche Richtung entlanggefahren.
Bahnhof Gelenau - km: 6,24
Blick Wilischthaler Ausfahrt, die sich rechts hinter dem Güterschuppen mit anschließendem
Empfangsgebäude befand. Ganz hinten die einst angeschlossene Gelenauer Spinnerei.
Das restliche Bahnhofsgelände dient heute als Bushaltestelle bzw. Pkw-Parkplatz.
Kurz hinter Gelenau ging es mit dem Schneetreiben richtig los. An der Thumer Ausfahrt
wurde eine Straße gekreuzt, bis zum Ortsende säumen Garagen den einstigen Bahndamm.
Dann als Wanderweg nutzbar, ging es unterhalb der Straße nach Ehrenfriedersdorf entlang.
Anschluß Spinnerei Venusberg I der Gebrüder Schüller AG - km: 7,153
Bis in die späten 30er Jahre des letzten Jahrhunderts bestand dieser in Richtung Thum vom
Streckengleis links abzweigende Anschluß, der nach Queren der Wilisch an den Gebäuden
endete. Ebenfalls hier befand sich der erste Haltpunkt Venusberg - km: 7,191, der 1902 zur
etwa einen Kilometer südlich gelegenen Spinnerei Venusberg II verlegt wurde.
Blick Wilischthal auf halber Strecke zwischen den Venusberger Spinnereien I und II.
Am nördlichen Ende der Venusberger Spinnerei II. Links der Damm nach Wilischthal, ein
paar Meter hinter der über die Wilisch reichenden Rampe der Prellbock der Anschlußbahn.
Anschluß VEB Feinspinnerei Erzgebirge Werk I - km: 8,38 Anschluß Spinnerei Venusberg II der Gebrüder Schüller AG - km: 8,47
Hinter der nach Gelenau führenden Straße befand sich ab 1902 der von der Spinnerei I
hierher verlegte Haltepunkt, dessen Gelände heute als Parkplatz genutzt wird. Nach hinten
verlief die Bahn Richtung Wilischthal. Der einstige Lokschuppen der Anschlußbahn steht
noch heute als Garage genutzt. Ins Werk ging es rechts hinein, die Wilisch kreuzend.
Der Werklokschuppen, der eine NS4 beherbergte. Nach hinten verlief das Gleis ins Werk.
Die Strecke folgte weiter dem Verlauf der Wilisch, in südliche Richtung Herold entgegen.
Anschluß Spinnerei Venusberg III der Gebrüder Schüller AG - km: 8,973
Nach links die Wilisch kreuzend endete das Gleis an der an der Straße liegenden Spinnerei.