Nachdem dann die Straße gekreuzt war, ging es südlich über ein Feld.
Ladestelle Mellnitz - km: 15,95
Diese befand sich hinter dem von Swantow nach Mellnitz führenden Weg.
Bis Puddemin ging es wieder zwischen den Feldern weiter, geradeaus Richtung Südosten.
Rechts des Fahrweges der Einschnitt der Bahn, der die Trasse in diese Senke hinabführte.
Bald war die Einfahrt in Puddemin erreicht. Rechts die Puddeminer Wiek.
Haltepunkt Puddemin - km: 17,06
Der südlichste Punkt der Kleinbahn war der am Hafen von Puddemin gelegene Haltepunkt.
Hinter dem im Vordergrund nach links führenden Weg stand die Wartebude, nach hinten,
heute der Fahrweg links am Haus vorbei, verlief die Schmalspurbahn weiter Richtung Putbus.
Neben Gleisen der RüKB zum Hafenbecken existierte einst ein privates der Kreidebahn
Klein Stubben zu einem Steg weiter links. Im Auftrag des Kreidewerks übernahm die RüKB
am Haltepunkt Garz West, wo Anschluß zur Kreidebahn bestand, deren Güterwagen und
überführte diese auf RüKB-Gleisen nach Puddemin. Hier wurde dann die Kreide verladen.
Die Ausfahrt aus Puddemin Blick Putbus. Im Vordergrund dürften einst die Weichen der
zum Hafenbecken und zum Steg der Kreidebahn abzweigenden Gleise gelegen haben.
Die Straße aus Richtung Poseritz wurde gequert, für kurze Zeit dieser linksseitig gefolgt.
Haltepunkt Groß-Schoritz - km: 17,97
Blick Altefähr lag dieser in einer Rechtskurve, heute Acker, an der Kreuzung der Straßen
von Poseritz nach Groß Schoritz und der von Garz nach Zudar. Zu der etwa einen Kilometer
westlich liegenden und der Station namensgebenden Ortschaft führte einst eine Feldbahn.
Im Vordergund könnte es sich um das Fundament der Wartehalle handeln.
Nach Norden ging es auf den folgenden anderthalb Kilometern, immer links entlang der
Straße nach Garz, am Poltenbusch vorbei. Viel ist im Verlauf nicht mehr zu erkennen.
Die bald folgende Station Wendorf - km: 19,50 wurde etwa da passiert, wo sich die Strecke
der RüKB im leichten Winkel links von der Straße entfernte, um wieder über Felder
zu führen. Blick nach Renz, ungefähr entlang des ehemaligen Streckenverlaufs in Bildmitte.