Besuche vom März 1995, 25.Januar, 26.Juli & 11.+25.Oktober 2000,
24.November 2001, 09.Dezember 2006 und 27.März 2008.
Nach der Ausfahrt mittels Linkskurve wurde das Dorf östlich passiert.
Haltepunkt Berlitt - km: 8,27
Bald darauf war auch schon die Personenhaltestelle erreicht.
Trassenverlauf hinter Berlitt.
Haltepunkt Barenthin Abbau - km: 9,78
Südwestlich zu Berlitt liegt die Barenthin vorgelagerte und einst mit Bahnanschluß
versehene Siedlung. Diese wurde nördlich gestriffen.
Hinter Abbau der Bahndamm Richtung Breddin.
Blick Kyritz. Nachdem vor Barenthin die Pollo-Trasse wieder die Straße aus Kyritz
erreichte, führten beide gemeinsam durch Barenthin.
Haltepunkt Barenthin - km: 12,30
Mitten im Ort lag dann auch der Halt, gleich am ehemaligen "Gasthaus zur Eisenbahn".
Nach der Stillegung wurde es in "Gaststätte zu den Linden" umbenannt.
Blick Kyritz. Am Ende der Durchfahrt bog die Schmalspurbahn dann, die Straße
ausnutzend, nach Süden. An der Ecke gab es noch einen Gleisrest.
Blick Kyritz. Der Gleisrest ist heute entfernt.
Barenthin Güterbahnhof - km: 12,77
Kurz nach der Kurve, die Bahn jetzt wieder rechts der Straße von Kyritz,
errichtete man eine Ladestelle, an der die Zichtower Ochsenbahn endete.
Anschluß Zichtower Ochsenbahn
Am Gut in Zichtow, wo sich der Ausgangspunkt der Zichtower Ochsenbahn befunden haben müßte.
Zurück zum Streckengleis.
Blick Kyritz. Hinter Barenthin, südwärts entlang der Straße nach Breddin.