600 mm / 20,50 km / 01.10.1892 (19.04.1895) - 27.09.1969
Abzweig Stretense
600 mm / 8,04 km / 24.04.1894 - 1945 (Reparation)
Abzweig Medow
600 mm / 7,21 km / 22.09.1905 - 1945 (Reparation)
Besuche vom 17.April und 06.Mai 2004.
Mit einer Linkskurve nach Osten schmiegte sich das Gleis anschließend links an die bald
nach Südosten verlaufende Straße nach Müggenburg an.
Nach einem guten Kilometer, hier die Trasse noch links der Landstraße, wurde die Straße
gekreuzt, an einem Wiesengebiet vorbei ging es dem nächsten Halt entgegen.
Ladestelle Müggenburg - km: 5,48
Blick Thurow. Über die Wiese der Verlauf nach Neuenkirchen. In entgegengesetzte
Richtung, heute mit Grundstücken verbaut, bog ein einige hundert Meter langes Gleis links
zum Gut Müggenburg ab. Die eigentliche Ladestelle befand sich einen halben Kilometer
weiter hinter dem nach Panschow führenden Weg und ist untergeackert.
Im einst angeschlossenen Gut Müggenburg, gleich neben der
restaurierten und sehr schönen Wasserburg Müggenburg.
Blick zurück durch Müggenburg Richtung Thurow. Im Rücken die Ladestelle.
Blick Thurow. Seit Müggenburg wieder in etwa südöstliche Richtung und schnurgerade
zwischen Feldern verlaufend ist die Trasse nicht mehr erkennbar.
Vor Stretense blieb im Pflaster der Abdruck des einstigen MPSB-Anschlußgleises erhalten.
Mittels Linkskurve nach Nordosten schmiegte sich die Bahn links der von Panschow
kommenden Straße an und folgte ihr die letzten paar hundert Meter zur Ladestelle.
Ladestelle Stretense - km: 8,04
Wenig weiter und heute umgenutzt befand sich der Endpunkt des Abzweiges links der Straße.
Zurück zur Strecke von Wegezin-Dennin nach Anklam.
Thurow. Hinter der nach links zum Haltepunkt führenden Ladestraße entfernte sich nach
hinten das nach Anklam verlaufende Streckengleis der MPSB in nördliche Richtung.
Nach rechts führte der Stretenser Anschluß durch Thurow.
Nach einem Knick nach Nordosten entlang der ehemaligen Landstraße Richtung Nerdin.
Blick Wegezin-Dennin. Von rechts hinten, zwischen den Telegraphenmasten hindurch, erreichte
die MPSB einen halben Kilometer hinter dem Thurower Haltepunkt die neue Landstraße,
kreuzte diese und verlief dann links am Betrachter, der Straße nach Sanitz folgend, vorbei.
Nachdem wenig weiter ein heute ausgebauter Landgraben gekreuzt war, endet die
MPSB-Trasse nach diesem kurzen Stück Trasse im Feld vor Nerdin.