07.Juni 2003. In einer langgestreckten Linkskurve wurde dann nördlich an Schönbeck
vorbei Richtung Süden geschwenkt.
Weiche Schönbeck - km: 3,7 (MPSB ab Brohm)
Blick Brohm von der Ausfahrt der Station Schönbeck der Woldegker Kleinbahn.
Um die Strecke nach Groß Daberkow zu eröffnen, konnte die MPSB ab hier die Trasse der
schon einmal bis 1917 in 750 mm betriebenen Schmalspurbahn der Woldegker Kleinbahn
nutzen. Dazu verlegte sie einfach auf dem vorhandenen Bahndamm ihre 600 mm Gleise. Nur
das Zwischenstück bis hier, die 4 km von Brohm nach Schönbeck, um an das bestehende
MPSB-Netz anzuschließen, mußte neu trassiert werden.
Die Ladestelle Schönbeck Weiche der Woldegker Kleinbahn. Die MPSB-Ausfahrt nach
Brohm links der Birken. Weiter nach Groß Daberkow siehe Streckenbeschreibung der
Woldegker Kleinbahn Groß Daberkow - Klein Daberkow - Schönbeck.
Zurück nach Brohm, zur Strecke von Jatzke Weiche nach Eichhorst.
An der westlich aus Brohm herausführenden Chaussee nach Heinrichswalde befanden sich
die Gleise der MPSB auf dem Damm rechts der Straße.
Haltepunkt Heinrichswalde - km: 10,3 (ab Jatzke Weiche)
Nachdem die Landstraße Woldegk-Friedland gekreuzt war, konnte hier, oberhalb des Ortes,
eingefahren werden. Weiter westlich wurde dann in einer langen Linkskurve Richtung Jatzke
nach Süden geschwenkt.
Kurz vor Jatzke kreuzte die MPSB die Allee von der Landstraße nach Jatzke. Weiter ging es
links der Pflasterstraße zum am Ortseingang befindlichen Haltepunkt.
Haltepunkt Jatzke (1) - km: 12,1
Hier endete, laut Karte, bis zur Eröffnung der Strecke nach Eichhorst 1928, die MPSB.
Links der Straße befand sich der Haltepunkt. Nachdem in Höhe des Hauptstraßenschildes
ein nach links abzweigender Feldweg nach Schönbeck passiert war, war der Anschluß zum
Gut, kurz vor der Dorfkirche links, erreicht.
Haltepunkt Jatzke (2) - km: 12,1
Seit der Streckenverlängerung 1928 nach Eichhorst muß sich der Jatzker Haltepunkt hier
befunden haben. Dazu mußte das Gleis vor Erreichen des Ortes etwas nördlich verschwenkt
werden. Eine Weiterführung der alten Strecke war entweder aufgrund der leichten Steigung
im Ort oder wegen der dann mitten durch den Ort führenden Bahn nicht möglich gewesen.
Der Haltepunkt hier also nördlich des ursprünglichen Standortes, Blick Richtung Eichhorst.
Blick Brohm entlang der mit der Streckenverlängerung entstandenen Ortsumfahrung Jatzkes.
Nach der Ortsumfahrung näherte man sich der Straße nach Eichhorst an. Dieser wurde
dann bis zum Endpunkt gefolgt. Hier der Blick zurück, im "Jatzker Forst".
Ladestelle Eichhorst - km: 15,1
Direkt am Ortseingang gelegen und eigentlich auch nicht mehr auszumachen, jedoch durch
die Tafeln der MPSB-Freunde darauf hingewiesen, endete hier einst diese Verzweigung der
Schmalspurbahn. Auf diesem letzten Abschnitt fand nie Personenverkehr statt.