links: Wenige Meter nach der Bahnhofsausfahrt und dem Kreuzen der von der Talstraße
abzweigenden Straße nach Gahlenz wurde ein weiteres Mal der Lößnitzbach überquert.
rechts: Nach guten hundert Metern links der Straße wurde diese hinten an der Linkskurve
überquert, ihr dann weiterhin auf der rechten Seite gefolgt.
Kurz vor der Tannmühle. In Höhe der beiden folgenden Brücken finden zur Zeit Aufräum-
und Reparaturarbeiten an der vom letztjährigen Hochwasser beschädigten Straße statt.
Die erste der beiden Brücken vor der Tannmühle über den Lößnitzbach.
Die zweite Brücke ein paar Meter weiter ließ wohl einst das Wasser aus den Bergen hindurch.
Hinter der Tannmühle Blick Hetzdorf, die die Schmalspurbahn zwar unmittelbar passierte,
die aber nicht mit einem Anschlußgleis versehen war.
links: Einen knappen Kilometer weiter, Blick zurück. Letztmalig wurde die Straße nach
Eppendorf gekreuzt. rechts: Im folgenden Teil des Staatsforstreviers Borstendorf blieben
etliche Schwellen der sich Richtung Südosten bewegenden Schmalspurbahn liegen.
Wenig weiter näherte sich dann auch nach einer Kurve der Lößnitzbach wieder an.
Der Bach wurde vor Gersberg überquert, der Damm endet wenige hundert Meter weiter.
Haltepunkt Gersberg mit Anschl Emil Wagner (Zweiggleis Spinnerei M.Schmidt) - km: 8,51
Nach einer circa 100° Linkskurve, in der das Spinnereigelände südlich umfahren wurde, war
diese westlich Eppendorfs gelegene Anschlußstelle erreicht. Das nach der Stillegung erweiterte
Werk überbaute den alten Damm mit Hallen. Blick Hetzdorf.
Das vom Streckengleis abzweigende Anschlußgleis führte anfangs nur über eine Drehscheibe
in die Spinnerei hinein. In Blickrichtung verlief links des hohen Gebäudes eines der Gleise.