Anschluß Schröder & Beyer - km: 0,56
Um 11:44 Uhr passierte der VT nach Olbernhau den einstigen Anschluß.
Nach 1200 Metern schwenkte dann die Schmalspurbahn nach links weg.
Sogleich folgte die Brücke über die Flöha.
Auf einem Damm rechts der Straße nach Eppendorf wurde ins Lößnitztal eingefahren.
Nur wenig weiter folgte die erste Überquerung der Lößnitz. Nach einem zu passierenden
Einschnitt war dann auch gleich die nächste Anschlußstelle erreicht.
Anschluß Parkettfabrik Metzdorf - km: 1,69
Blick aus Eppendorf in die Fabrik. Geradeaus auf das Werk zu lagen die Anschlußgleise.
Nach links verlief das Streckengleis in den Einschnitt hinein, dem die Lößnitz-Brücke folgte.
links: Einige Meter Gleis blieben an der Anschlußeinfahrt zwischen den Bäumen liegen.
rechts: Blick Hetzdorf. Hinter dieser Lößnitz-Brücke, die am Kilometerstein km: 1,7 liegt,
verzweigte sich das Anschlußgleis in die Parkettfabrik Metzdorf.
Weiter nach Eppendorf, zwischen Straße und Fluß in südöstliche Richtung.
Haltepunkt Hohenfichte (Metzdorf) - km: 2,32
Blick Hetzdorf. Das einstige Bahnwärterwohnhaus steht noch heute und wird bewohnt.
Weiter in Richtung der folgenden Ortschaft Lößnitztal geht es nach wie vor parallel zur Straße.
Nach einem halben Kilometer eine weitere Lößnitz-Brücke.
Bis Lößnitztal entfernte sich die Bahn hier ein Stückchen von
der Straße, nicht aber mehr als circa 100 Meter. Der Damm
ist teils nicht mehr vorhanden, landwirtschaftlich umgenutzt.
Mittendrin jedoch ist noch diese kleine Brücke erhalten.