Nach einer leichten Linkskurve wurde dann in den Universitätsforst Greifswald
eingefahren und dieser auf circa zwei Kilometern durchquert.
Haltepunkt Weiße Buche - km: 8,89
Mitten im Forst lag diese Station, die "Weiße Buche" steht an einer Kreuzung etwas nördlich.
Hinter dem Haltepunkt Blick Süden.
Ein kleiner Einschnitt am unteren Ende des Forstes.
Mit einem Damm und einer Grabenbrücke wurde der Universitätsforst verlassen.
Die Brücke, auf der noch ein Schienennagel gefunden werden konnte.
Nach einigen hundert Metern näherte sich die Trasse der Chaussee von Greifswald nach
Anklam, der heutigen B 109, an, um ihr linkerhand 3,5 Kilometer zu folgen. Genau hier kreuzt
auch erstmalig die Ende der 60er Jahre gebaute Regelspurbahn von Greifswald zum
ex-Atomkraftwerk Lubmin den Verlauf der KGW. Gerade wird an der die Bahn
querenden Brücke gebaut, so das diese provisorische Umfahrung entstand.
Haltepunkt Diedrichshagen - km: 11,40
Nördlich vom Ort und an der Fernstraße lag die Station Diedrichshagens. Die
Bushaltestelle und ein Autorastplatz samt Tankstelle haben heute hier ihren Platz gefunden.
Es ging geradeaus der Chaussee nach Anklam folgend Richtung Südost.
Haltepunkt Hanshagen Gut - km: 13,95
Ebenfalls an der Chaussee, genau wie das gut einen Kilometer östlich entfernte Gut,
befand sich dieser Stop. Hier kann man heute parken.
Nach Ausfahrt aus der Ladestelle entfernte sich mittels Linkskurve das Gleis von der
Chaussee und bog in einen weiteren Teil des Universitätsforstes Greifswald ein.