Blick Greifswald. Hinter dem lange nach Stillegung entstandenen
Neubaugebiet "Ostseeviertel" wurde mit Überquerung dieser Wiesenfläche Greifswald verlassen.
Kurz darauf, am Eingang des vorgelagerten Ortsteils Eldena entfernte sich das Streckengleis
der KGW von der Wolgaster Straße mittels Linkskurve Richtung Nordosten, führte am Rand
eines Weges entlang und erreichte nur wenig darauf die "Ryck".
Bahnhof Wiek-Eldena - km: 5,94
An der "Ryck", die schon das Greifswalder Hafengleis berührte, lag der für den Ausflugsverkehr
bedeutende Bahnhof Wiek-Eldena. Während rechts der Straße das heute zum Teil überbaute
Stationsgelände lag, führte ein Gleis links über die Straße an den kleinen Hafen heran.
Nicht ganz einen Kilometer hinter der Klappbrücke mündet die "Ryck" in die dem
Greifswalder Bodden vorgelagerte "Dänische Wiek".
Die ex-KGW Wellblechbude hat die Zeiten überdauert und wird von einem Verein genutzt.
In südöstliche Richtung schwenkend passierte die Bahn diese Brücke nach Verlassen des
Stationsgeländes. Ein Gleis zum Universitätsgut Eldena zweigte kurz darauf rechts ab.
Haltepunkt Strandhotel - km: 6,54
An diesem heute leerstehenden ehemaligen Hotel befand sich in frühen Jahren ein
Bedarfshaltepunkt. Der links von Bahn und Hotel gelegene Strand an der
"Dänischen Wieck" war und ist der Greifswald am nächsten gelegene.
Die Bahn schwenkte dann weiter um Eldena herum in südwestliche Richtung.
Anschluß Brennerei Eldena - km: 6,91
Vor Kreuzen der Wolgaster Landstraße, der Weiterführung der bis vor Eldena genannten
Wolgaster Straße, zweigte ein 237 Meter langes Gleis zur Brennerei des Guts Eldena ab.
Gleich hinter dem auch "Darre" gennanten Gut stehen die Ruinen des im 12.Jahrhundert
gegründeten Zisterzienserklosters zu Eldena.
Die weiter südwestlich verlaufende Strecke führte nach Kreuzen der Landstraße dem
Universitätsforst Greifswald entgegen. Davon sind die ersten paar hundert Meter mit neuen
Einfamilienhäusern überbaut, dann wird es landschaftlich sehr reizvoll.
Haltepunkt Elisenhain - km: 7,66
Ein Stückchen hinter Eldena liegt zuerst jedoch der dem Universitätsforstforst vorgelagerte
Elisenhain, an dem die Kleinbahn Greifswald Wolgast einen Stop einlegte.