Besuche vom 18.Juni 2005 und 16.April 2007.
Bahnhof Greifswald Reichsbahn - km: 0,00
Gemeinschaftlich genutzt von KGW (Kleinbahn Greifswald Wolgast) und
GJK (Greifswald Jarmener Kleinbahn). Siehe Greifswald - Jarmen.
Bahnhof Greifswald Landesbahn - km: 0,80
Gemeinschaftlich genutzt von KGW (Kleinbahn Greifswald Wolgast) und
GJK (Greifswald Jarmener Kleinbahn). Siehe Greifswald - Jarmen.
Abzweig der KGW in Greifswald - km: 0,63
Kurz vor dem von KGW und GJK gemeinschaftlich genutzten Kleinbahnhof Greifswald,
der rechts hinter den Bäumen lag, begann nach links in die Scharnhorststraße abzweigend
und sofort zusammen mit der Straße das Staatsbahngleis querend das eigene Streckengleis
der KGW Richtung Wolgast über Lubmin.
Am Bahnübergang Blick Stralsund, nach rechts der ehemalige Verlauf der KGW.
Stadtseitig wurde dem kurzen Abschnitt durch die Scharnhorststraße gefolgt.
Im ausgebesserten Pflaster ist die Gleislage noch immer erkennbar.
Haltepunkt Neunmorgenstraße - km: 0,96
Blick Greifswald. Nach Kreuzen der Gützkower Straße, ganz hinten, begann die dem Halt
namengebende Neunmorgenstraße. Dieser in östliche Richtung folgte das Gleis auf guten
200 Metern, auf denen sich die Station befand. Vorne rechts das abgeflachte Wohnhaus.
Die gerade erwähnte Abflachung des Eckhauses war nötig um den Kurvenradius für die
Linkskurve zu ermöglichen, so das die KGW in die "Lange Reihe" biegen konnte. Rechts der
Bäume, heute Fußweg, verlief das Gleis etwa einen dreiviertel Kilometer Richtung Norden.
Haltepunkt Platz der SA (vormals Roßmarkt bzw. Hohenzollernplatz) - km: 1,86
Blick Greifswald. Vom Platzende aus der "Langen Reihe" hinten in Bildmitte kommend erreichte
das KGW-Gleis den sich über den gesamten Platz erstreckenden zweiten Unterwegshalt Greifswalds.
Nur kurz hinter eben passierten Halt bog vom Streckengleis links in die Marienstraße das
Anschlußgleis zum Hafen ab, das einen halben Kilometer später nördlich die Ryck erreichte.
Anschluß Hafen Greifswald links: Blick von der Hafeneinfahrt. Das Gleis bog per 90°-Linkskurve von der Marienstraße
an den an der Ryck gelegenen Hafen heran. rechts: Der Gleisrest vor einem Speichergebäude.
Entlang den Speichergebäuden lag das schmalspurige Hafengleis der Kleinbahn. Links parallel
daneben lagen die Regelspurgleise, die Greifswald westlich umgingen um zum Hafen zu gelangen.
Zurück zum Streckengleis.
Blick Greifswald. Entlang der Wolgaster Straße verlief für 3,5 Kilometer, seit dem Roßmarkt,
die KGW östlich und verließ dabei das Stadtgebiet entlang Vorortsiedlungen.
Haltepunkt Normandie - km: 3,10
In Höhe eines Sportplatzes an der Wolgaster Straße befand sich, damals fast schon
außerhalb, dieser Unterwegshalt. Ab etwa hier entfernte sich das Gleis etwas von Straße
und führte auf eigenem Damm links der Chaussee weiter.