Besuche vom 13.April 2000 und 24.& 26.Oktober 2005.
Auf diesem Anschluß wurde eine Brücke überquert.
Die wurde sogar mit einem Mittelpfeiler ausgestattet.
Zurück zum JLKB-Streckengleis. Neben der Skatebahn ist gut der Bahndamm erkennbar.
Einen guten Kilometer weiter entfernt sich der "Fläming-Skate" von der ex-JLKB-Trasse.
Die Schmalspurbahn schwenkte wenig weiter nach links Richtung Westen.
Es folgte die Brücke über den "Röthefließ". Der Überbau fehlt, beide Widerlager stehen
noch, teilweise wurde der Damm abgetragen. Auf knapp zwei Kilometer verlief die Strecke
jetzt geradeaus Richtung Westen.
Ein Einschnitt nur wenig weiter.
Nachdem das Waldgebiet verlassen ist kommt Jüterbog in Sicht.
Blick Hohenseefeld. Es schloß sich eine bergab führende, langgezogene Rechtskurve an.
Zuletzt wurde noch die "Nuthe", die die JLKB auch auf dem Luckenwalder Ast kurz vor
dem späteren Feldbahnhof in Luckenwalde überquerte, passiert, dann war Bürgermühle erreicht.
Haltepunkt Bürgermühle - km: 34,1
Blick Hohenseefeld. In einer Kurve gelegen verlief die Bahn etwa entlang des Fahrwegs.
Ab Bürgermühle verliert sich die Spur der Bahn. Erst Stallungen, dann die neue Jüterboger
Umgehungsstraße, und zuletzt Ackerfläche verwischten die Schmalspurtrasse. Kurz vor
Zinnaer Vorstadt ist der Damm dann anhand des Fahrwegs wieder auffindbar.