Besuche vom 31.März 2000, 19.&25.Juli und 28.September 2005.
Hinter Petkus folgte ein mehrere hundert Meter langer, tiefer Einschnitt, der bald gen Westen
schwenkte. Es folgte ein Feld, auf dem nichts mehr vorhanden ist, dann ein Waldgebiet,
welches auf einem Damm durchquert wurde.
Einen knappen Kilometer vor Liessen überlebte eine Brücke alle Zeiten.
Auch ein paar Schwellen- und Kleineisenteile liegen hier noch herum.
Blick Hohenseefeld. Kurz vor Liessen eine Kurve bergab Richtung Dorf.
links: Blick Hohenseefeld. Nach einer Linkskurve an die Straße heran fällt der Bahndamm,
heute als Zaunträger genutzt, auf das Straßenlevel herab. rechts: Am Liessener Bahnhof.
Bahnhof Liessen - km: 25,5 (19,08)
Am Ortsausgang wurde nach rechts die Chaussee gekreuzt, dann war die Station erreicht.
Diese Aufnahme zeigt den Bahnhof Liessen um 1929/30. Photo: Sammlung Jürgen Holze.
Seit Liessen nutzt wieder der "Flaeming-Skate" die Bahntrasse, die bis Stülpe rechts neben
der Straße verlief. Im ersten Abschnitt befand sich der Anschluß Brand.