Besuche vom 21.November 1999 und 19.Juli 2005.
Bahnhof Dahme (Mark) Klb - km: 0,0 (44,90 (ab Luckenwalde Süd))
Siehe Dahme (Mark) - Görsdorf.
Ausfahrt aus dem Dahmer Schmalspurbahnhof. Zwischen Bürgersteig und Straße verlief die
Strecke in westliche, nach einer Linkskurve hinter der Luckauer Chaussee in südliche Richtung.
Blick Dahme. Der heute entfernte Gleisrest in der Luckauer Chaussee. Photo: Marcus Nerlich.
links: Verlauf durch Dahme, Blick zurück. Bald wurde zur südlichen Umfahrung überAckerfläche das Stadtgebiet verlassen. Der Bahndamm ist später untergeackert.
rechts: Kreuzung der Herzberger Chaussee im südwestlichen Dahme. Der Gleisrest ist
heute ebenfalls nicht mehr da, bei Straßenarbeiten wurde auch er entfernt.
Bahnhof Niendorfer Weg - km: 2,1 (42,90)
Am westlichen Ortsausgang gelegen und nach dem einst nach Niendorf führenden Weg
benannt. Das Empfangsgebäude steht noch heute und wird bewohnt.
Das sonstige Bahnhofsareal dient schon langem als Garagengelände. In Verlängerung der
Straße führte der alte Fahrweg nach Niendorf, der, genau wie die ihm links angeschmiegte
Bahnstrecke dorthin, heute längst nicht mehr vorhanden sind, da zu Ackerfläche umgenutzt.
Bahnhof Niendorf (Mark) - km: 4,2 (40,50)
Blick Dahme. Die Straße war das Bahnhofsgelände. Hinter den Bäumen machte die JLKB
einen leichten Knick nach links und führte übers Feld Richtung Bahnhof Niendorfer Weg.
Hinter Niendorf die Trasse in westliche Richtung nach Ihlow, ebenfalls entlang des Fahrwegs.
Vor Ihlow im Juli 2005. Der "Flaeming-Skate", ein insgesamt etwa 100 Kilometer langes
asphaltiertes Wege-Netz, hat von der einstigen Bahntrasse seit Niendorf Besitz ergriffen.
Bahnhof Ihlow - km: 7,6 (37,22)
Kurz vor dem westlichen Ortsende, Ihlow wurde insgesamt nördlich passiert, lag die letzte
Station vor Hohenseefeld. Wenig weiter bog die JLKB in nordwestliche Richtung, heute
Straße und noch im Ort.
Blick Dahme. Es folgte dieser schöne, leicht hügelige Abschnitt zwischen den Feldern,
anfangs als Plattenweg ausgebaut, später als einfache Sandstraße belassen.