1994. Im Anschluss an den Personenbahnsteig folgte diese Brücke. Foto: Uwe Rau, Erfurt.
Blick Eisfeld. Während Bauarbeiten zum Bau der Autobahn A73 bzw. zur Ortsumgehung B4
mußten Teile des Bahndamms weichen. Im Vordergrund die schon nicht mehr
vorhandene Brücke. Dahinter schloß sich der Bahnsteig an.
Blick Eisfeld. Weiter westlich überquerte die Bahn parallel zur Regelspur die Werra.
Verlauf in nördliche Richtung durch Eisfeld bei ihrer westlichen Umfahrung der Stadt. Nach
Kreuzen der Fernstraße B89 von Hildburghausen bog die Bahn links Richtung Vorstadt ab.
Bahnhof Eisfeld-Stadt - km: 1,80
Der erste Stop lag noch im Stadtgebiet, am westlichen Rand Eisfelds.
Das Empfangsgebäude ist bewohnt, die Trasse heute Straße.
Kurz hinter Eisfeld-Stadt wurde diese Brücke über einen Weg errichtet.
Bald wurde die heutige B4 gekreuzt, dieser anfangs rechts, später dann linksseitig bis Brünn
gefolgt. Am Ortseingang Brünn, hier mit Blick nach Eisfeld, die "Gründerla"-Trasse auf der
gegenüberliegenden Straßenseite kurz vor ihrer erneuten Kreuzung. 2mal, einmal hinter Eisfeld
und einmal kurz hinter Brünn kreuzt die neue Autobahn A73 die stillgelegte Schmalspurtrasse.
Bahnhof Brünn (Thür) - km: 5,81
In einer leichten Rechtskurve am Ortseingang Brünns gelegen.
Blick zum oberhalb der Ortschaft gelegenen Bahnhof mit Empfangsgebäude.
Links, entlang der Garagenreihe, die Ausfahrt nach Eisfeld, rechts nach Schönbrunn.
1994. Alter preussischer Wagenkasten auf dem Gelände der ehemaligen LPG Brünn.
Er befindet sich heute in Vereinsbesitz und soll restauriert werden. Foto: Uwe Rau, Erfurt.