Nach der Bahnhofsausfahrt umging die Bahn den Ort östlich und passierte dabei diese Brücke.
Am Ortsende war dann wieder die Fernstraße erreicht, der, bis Brattendorf, rechtsseitig
gefolgt wurde. Auf diesem Abschnitt kreuzt zum zweiten Mal die A73.
Bahnhof Brattendorf - km: 8,13
Nach Queren der Fernstraße 4 am Ortseingang war bald die Station erreicht. Blick Schönbrunn.
Gleisseite Blick Eisfeld.
Blick Eisfeld. Hinter der ersten Brattendorfer Station verlief die Bahn über eine Wiesenfläche
westlich am Ort vorbei weiter nordwärts.
Weiter Richtung Schönbrunn, kurz vor Erreichen der Landstrasse von Eisfeld. Dieser, der
heutigen B4, wurde dann kurzzeitig links gefolgt, bevor sie letztmalig überquert wurde.
Haltestelle Brattendorf Porzellanfabrik - km: 8,95
Dann war die zweite Brattendorfer Station erreicht. Der Haltepunkt und die Fabrik
befanden sich an der Stelle, wo heute Bushaltestelle und Wohnhäuser stehen.
1994. Die Trasse in Blickrichtung Rother Haag in der Nähe des Brattendorfer
Porzellanwerkes. Gleich wird die Schmalspurbahn in einem Einschnitt nach rechts
schwenken und bald Rother Haag erreichen. Foto: Uwe Rau, Erfurt.
Haltepunkt Rother Haag - km: 9,64
Die Strecke von Eisfeld führte von rechts kommend an den Garagen entlang, da befand sich
einst der Haltepunkt. Die ehemalige Ziegelei davor hatte einmal Bahnanschluß.
Das ehemalige Haltepunktgelände Rother Haag mit Blickrichtung Schönbrunn.
Nach Kreuzen der Straße Richtung Biberau wurde in ein heute dichtes
Forstgebiet eingefahren. Bergauf schlängelte sich die Bahn Schwarzbach entgegen.