Haltepunkt Klein Schönwalde - 5,31
Nach der langen Rechtskurve lag am westlichen Ortsrand die erste Station. Den weiteren,
geradlinigen, Verlauf der Bahn kann man hinten schon erkennen.
Vor Weitenhagen.
Weitenhagen ist erreicht und wurde auf der heute entsprechend gekennzeichneten Straße passiert.
Bahnhof Potthagen-Weitenhagen - km: 6,46
Nach der Ortspassage lag im Waldgebiet der für den Ausflugsverkehr von Greifswald
bedeutende Bahnhof Potthagen-Weitenhagen. Eine Restauration erwartete hier ihre mit der
Bahn anreisenden Gäste. Der Kindergarten "Kleiner Trompeter" steht heute an
entsprechender Stelle. Davor noch immer die Ladestraße.
Hinter dem Bahnhof begann der Universitäts Forst Greifswald. Dieser von der GJK auf
etwa zwei Kilometern durchfahrene schöne Abschnitt ist heute Waldweg.
Nach zwei Rechtskurven im Waldgebiet, in dem auch die ehemalige Ladestelle Helmshagen
passiert wurde, verlief die Schmalspurbahn letztendlich in westliche Richtung.
Gut erkennbar ist der aufwändig angelegte Damm.
Am Forstende wieder südlich verlaufend wurde anschließend ein Feld durchfahren.
Haltepunkt Grubenhagen - km: 9,86
Am östlichen Ortsrand, hier Blick Jarmen in einer leichten Linkskurve, lag
die Eisenbahn. Am westlichen Dorfende veläuft die Bundesstraße 96.