Erstmalig wurde dann die unmittelbare Nähe der Tangermünde-Lüderitzer Straße verlassen.
Richtung Südwesten geht es, um Klein Schwarzlosen zu bedienen. Blick Lüderitz.
Haltestelle Klein Schwarzlosen - km: 14,9
Rechts der sanierten Pflasterstraße, gleichzeitig südlichster Punkt der Bahnlinie.
Die Strecke durch den Ort ist im weiteren Verlauf zu Garten umgenutzt.
Hinter Klein Schwarzlosen führte die Bahn am Waldrand vorbei und quer über ein heutiges
Getreidefeld. Hier, vor Groß Schwarzlosen erreichte die Bahn von vorne links kommend den Weg
von Klein Schwarzlosen, kreuzte diesen und führte dann in Richtung weißes Haus rechts hinten weiter.
Nachdem die wieder erreichte Tangermünde - Lüderitzer Straße letztmalig passiert wurde,
begann die Durchfahrt durch Groß Schwarzlosen.
Die wunderbare Durchfahrt durch den Ort.
Ein Einwohner hat noch ein Foto seiner Frau aus Kinderjahren neben den Gleisen der TLKB.
Haltestelle Groß Schwarzlosen - km: 16,4
Dieser hat sich in Höhe bzw. hinter dem Bauwagen befunden. Hinter dem Halt entstand,
die TLKB verlief in nordwestliche Richtung weiter, ein Einfamilienhaus-Gebiet.
Blick Tangermünde. Entlang der nördlichen Umfahrung von Groß Schwarzlosen.
Nahezu gleicher Standort wie oben. Entlang der Bäume Richtung Lüderitz.
Endbahnhof Lüderitz - km: 17,8
Ein Bungalow hat auf dem einstigen Bahnhof einen Platz gefunden.
Ein Gedenkstein erinnert vor dem Bahnhofsgelände an die Kleinbahn.
Die Straße zum Lüderitzer Bahnhof, der hinter den Bäumen liegt, aus dem Ort.