Besuche vom März 1995, 25.Januar, 26.Juli & 11.+25.Oktober 2000,
24.November 2001, 09.Dezember 2006 und 27.März 2008.
Bahnhof Kyritz (Prign) - km: 0,00
Der an der Regelspurbahn von Neustadt (Dosse) nach Pritzwalk gelegene Bahnhof von
Kyritz an der Knatter war der östlichste Punkt des Schmalspurnetzes vom "Pollo".
Ein PEG (Prignitzer Eisenbahn Gesellschaft) VT wartet den Gegenzug von Pritzwalk ab.
Links die Rückseite der Wartehalle der Schmalspurbahn.
Blick über den Regelspurbahnhof, dem sich rechts der Schmalspurige anschloß.
Vom Regelspurbahnsteig ein Blick zum "Pollo" mit Lokschuppen, Wartehalle und
Triebwagenschuppen fürs "Schweineschnäuzchen".
Vor der Wartehalle befand sich der Bahnsteig, von dem die Reisenden den Zug oder
den Triebwagen in die Prignitz besteigen konnten. Links angeschnitten der ehemalige
Triebwagenschuppen, rechts das EG der Regelspurbahn.
Ganz am Bahnhofsende steht der Lokschuppen.
Lok- und Triebwagenschuppen aus Höhe des Bahnsteigs.
Ausfahrt aus Kyritz. Links sollte das Streckengleis, rechts das zur Stärkefabrik gewesen
sein. Um zur Fabrik zu kommen wurde weiter hinter nach rechts das Regelspurgleis gekreuzt.
Blick Kyritz. Stärkefabrik- und Streckengleis aus Breddin an der Einfahrt zum Bahnhof.
Die Anlagen für den Güterverkehr folgten als erstes.
Zum Anschluß Stärkefabrik. Blick Bahnhof. Zu der etwa einen halben Kilometer entfernten
Fabrik verlief ein dreischieniges Gleis vom Bahnhof durch die Wilsnacker Straße Richtung Osten.
Anschluß Stärkefabrik
Nachdem die Pritzwalker Straße gekreuzt war konnte in die
Kartoffelflocken- und Stärkefabrik zu Kyritz eingefahren werden.
Zurück zur Strecke nach Breddin.
In Richtung Breddin vollführte die Schmalspurbahn nach der Bahnhofsausfahrt eine etwa
90°-Linkskurve nach Westen, kreuzte dann hier die aus Kyritz herausführende Straße
und folgte dieser bis Rehfeld rechtsseitig.