Bahnhof Mügeln (b Oschatz) - km: 0,00
Zum Bahnhof und zur Strecke nach Neichen siehe Mügeln - Neichen.
Am östlichen Bahnhofsende, in Höhe des Mügelner Lokschuppens führten einst zwei Strecken
aus dem Bahnhof heraus. Die nach Oschatz ist noch heute in Betrieb, zur Zeit mit
Personenverkehr. Rechts parallel zu dieser, in Verlängerung des Flachwagens und der Lore
begann die Strecke nach Döbeln.
Hier verläßt ein Personenzug Mügeln in Richtung Oschatz.
Links bei den Telegraphenmasten erreichten einst die Döbelner Züge Mügeln.
Auf dem Bahndamm kurz nach der Ausfahrt eine Seilrolle.
Blick entlang der 120° Kurve zum Mügelner Heizhaus, links im Bild.
Vor der Talstraße im Mügelner Ortsteil Grauschwitz guckt ein Gleisrest aus dem Boden.
Das Gelände dahinter wird von einer Gärtnerei genutzt. Die Bahnspuren sind beseitigt.
Im südöstlichen Teil Mügelns, vielleicht einen halben Kilometer nach Verlassen des
Mügelner Bahnhofs, wurde der Grauschwitz-Bach überquert.
Dann näherte sich die Bahn in einer Linkskurve der Mügeln - Ostrauer Straße,
kreuzte diese und verlief vorerst rechts von ihr.
Unweit dieser Linkskurve stehen dieser Güter- und ein teilgemauerter Personenwagen.
Anschluß Ton- und Klinkerwerke - km: 2,33
Blick Mügeln mit der Bahn links bzw. wahrscheinlich auch auf dem heutigen Planum der Straße.
Der Anschluß führte weiter hinten von Mügeln kommend über die Straße ins Werk hinein.
Bahnhof Lüttnitz - km: 2,86
Blick Döbeln. Heute steht hier eine Busbude.