Ebenfalls an der Ortsvorbeiführung steht noch diese Stahlträgerbrücke
mit 2 Stützpfeilern über das "Dreißiger Wasser".
Blick Döbeln. Letzmalig wurde das "Dreißiger Wasser" an der Ortsausfahrt von Leuben passiert.
Nachdem der "Churschützer Bach" überquert wurde, folgte sofort im Anschluß
die Unterquerung des Steinbogenviaduktes der Regelspurbahn Riesa - Nossen.
Bahnhof Wahnitz - km: 18,36
Blick Döbeln.
Nachdem die Bimmelbahn circa einen Kilometer unterhalb der mittlerweile ebenfalls stillgelegten
Regelspurbahn Richtung Riesa folgte, nördlich Wahnitz entgegen, war der Bahnhof erreicht.
links: Es folgte eine Stahlträgerbrücke über den "Ketzerbach". rechts: Wenig weiter sind
auf diesem sich nord-östlich windenden, zugewucherten Abschnitt alte Schwellen abgelagert.
Mittels einer Linkskurve folgte die Bahn dann dem Verlauf der Ortschaft Wahnitz.
Anschluß Steinbruch Stein - km: 19,7
Die Laderampe ist heute noch vorhanden. Blick Döbeln.
Bahnhof Mertitz Dorf - km: 20,25
Nachdem hinter dem Anschluß Stein nochmals der "Ketzerbach" überquert wurde, war Mertitz erreicht.
Der Gleisrest in der von Mertitz Dorf abzweigenden Straße
nach Mettelwitz erinnert hier an die Schmalspurbahn.
Bahnhof Mertitz Gabelstelle - km: 20,85
Hier trafen die Linien aus Döbeln und Garsebach zusammen, um gemeinsam nach Lommatzsch zu führen.