Besuche vom 10.März und 03.Mai 2002.
Bahnhof Döbeln Hbf - km: 0,00
Siehe Streckenbeschreibung Mügeln - Döbeln.
Bahnhof Döbeln Nord - km: 0,92
Siehe Streckenbeschreibung Mügeln - Döbeln.
Bahnhof Döbeln-Gärtitz - km: 2,22
Siehe Streckenbeschreibung Mügeln - Döbeln.
Die Gabelstelle von Gärtitz im Gesamtüberblick, einen knappen Kilometer hinter dem Bahnhof.
Hinter den Gleisen der RC-Linie von Riesa über Döbeln nach Chemnitz lagen einst die Schienen
der Schmalspurbahn nach Mügeln. Dahinter ist der Damm der Linie nach Lommatzsch erkennbar.
Diese entfernt sich etwas und gewinnt an Höhe. Nach einer Kurve Richtung Osten werden die
beiden anderen in nordöstliche Richtung verlaufenden Bahnen überquert.
Links der Damm nach Lommatzsch, mittig die Schmalspurbahn nach Mügeln, rechts die
RC-Linie Richtung Riesa. Brücke und Widerlager wurden schon in den 70ern demontiert.
Hier kurz vor der Brücke: Links die RC-Linie und rechts dieser das Planum der Schmalspurbahn
von Mügeln. Rechts im Bild der Damm von Lommatzsch über Mertitz. Bis Döbeln Hbf. führten
dann Regel- und Schmalspurbahn parallel zueinander, wobei sich die Linien aus Lommatzsch
und Mügeln erst im Gärtitzer Bahnhof vereinigten.
Nachdem die RC und die OD-Linien überquert wurden, geht es anfangs
auf einem recht hohen Bahndamm in Richtung Simselwitz weiter. Dieser Durchlaß
für den Gärtitzer Bach folgt nach knapp zweihundert Metern.
Noch einmal einhundert Meter weiter folgt diese Betongewölbebrücke.
Hinter der Betongewölbebrücke schlängelt sich der Damm östlich in Richtung Simselwitz
durch Felder hindurch. Später geht der Damm dann in einen völlig zugewachsenen Einschnitt über.
Blick Döbeln mit diesem Einschnitt, der aber bald im Feld verläuft und nicht mehr auszumachen ist.
Wo genau hier die Bahn entlangführte ist auf dieser Seite der nach der Stillegung gebauten Autobahn
Dresden - Leipzig nicht mehr erkenntlich. Auf jeden Fall muß sie hier irgendwo gewesen sein.
Im Hintergrund Simselwitz.
Schafe bewohnen heute den Schmalspurbahndamm, der nach der Autobahn wieder vorhanden
ist. Da wo der einzelne Baum steht, erkennt man schon die ehemalige Straßenbrücke.
Aus Richtung Simselwitz betrachtet.
Das letzte Stück Bahndamm vor dem Erreichen von Simselwitz.