KKP - Kleinbahn

Klockow - Pasewalk

Klockow - Pasewalk Ost

750 mm

16,0 km

10.11.1893 (Pferdebetrieb) 08.06.1909 (Dampfbetrieb) - 04.10.1963


Besuche vom 20.November 1999 und 28.März 2001.
  • Blick Klockow. Einfahrt in Bröllin. Von hinten von Züsedom kommend querte die KKP den Weg nach rechts in den am Westrand des Ortes gelegenen Bahnhof.
  • Bahnhof Bröllin - km: 8,90
    Der letzte Unterwegsstop. Vorbei am eingemauerten Baum ging es nach Pasewalk.
  • Richtung Nordwesten, auf eigenem Planum links der Straße nach Pasewalk folgend, verlief auf den kommenden etwa 6 Kilometern die Schmalspurbahn bis zum Ortseingang Pasewalk.
  • Blick Klockow. Genutzt als Wanderweg, hier im Einschnitt.
  • 24.Juni 2005. In Pasewalk an der Kreuzung der KKP mit der Stettiner Chaussee. Es ging in Blickrichtung geradaus weiter durch die Feldstraße.
  • Blick Klockow. Auf der linken Straßenseite die Bahntrasse, hinten die Stettiner Chaussee.
  • Blick Klockow, weiter unten in der Feldstraße. Die Bahn einst nach wie vor linksseitig.
  • Bahnhof Pasewalk Ost - km: 16,00
    An der Regelspurbahn von Pasewalk nach Stettin befand sich der Endpunkt der KKP. Von der Feldstraße bog die Schmalspurbahn mittels Rechtskurve hier heran. Heute wird das Areal als Baumarktgelände genutzt.
zurück zu Teil 2
zurück zu stillgelegt
home