Nach erneuter Querung der Straße am Ortseingang Boltenhagens wurde im Ortsbereich das
Gleis wieder rechts, verlegt. Zur Ladestelle sind es jetzt noch 300 Meter.
Haltepunkt Boltenhagen (Adlig Boltenhagen) - km: 3,04
Auch hier, diesmal aber in der Dorfmitte, existiert noch die alte Laderampe der ehemaligen
Ladestelle. Hier verdeckt jedoch Bewuchs die ungehinderte Sicht.
Blick Kemnitz. An der östlichen Auffahrt der Rampe erkennt man sie dann aber doch noch.
Nachdem Boltenhagen verlassen ist ging es noch einen halben Kilometer neben der Straße her.
Dann wurde zum dritten und letzten Mal die Chaussee aus Kemnitz gekreuzt. Die
KGW-Stichbahn folgte ab der anderen Straßenseite dem Weg Richtung Lodmannshagen.
Über eine kleine Senke lief das Gleis auf einem Damm.
Auch ein Einschnitt folgte kurz darauf in diesem Abschnitt.
Haltepunkt Lodmannshagen - km: 6,22
Nach einer leichten Rechtskurve weg vom Weg war der vor dem Ort liegende Haltepunkt,
hier der frisch gepflügte Acker links der Pflasterstraße, erreicht.
In der die Bahn an der Ausfahrt kreuzenden Pflasterstraße blieb die Lücke, die beim Abbau
des Gleisjoches entstand, erhalten.
Dann vollführte die Schmalspurbahn in einem Einschnitt eine Rechtskurve in südöstliche
Richtung und ließ damit Lodmannshagen nördlich liegen.