Bahnhof Rosenthal - km: 2,0
Blick Dahme. Vorne die Kleinbahn Dahme - Uckro mit Gleisrest. Vor dem Gebüsch am
Weg zum Dorf kreuzte nach rechts die Schmalspurbahn nach Görsdorf denselben, dem sich
der Bahnhof, heute alles ein Maisfeld, angeschlossen haben sollte. Über dieses Feld verlief
in einer Linkskurve gen Norden die Bahn weiter Richtung Zagelsdorf.
Ein letzter Blick nach Uckro bei Rosenthal. Heute ist der gesamte Oberbau entfernt.
Bahnhof Zagelsdorf - km: 3,5
Nach einem Kilometer entlang einer Straße nach Norden wurde Zagelsdorf am östlichen
Ende gestriffen. Hier dürfte sich dabei der Halt befunden haben.
Bis Görsdorf ging es nun entlang der Chaussee von Dahme weiter. Anfangs rechts folgend,
querte die JLKB wenig hinter der nach Prensdorf abzweigenden Straße auf die linke Seite.
Dort befand sich ein kurzer Abzweig in eine Grube, ewas weiter der Anschluß Schäferei.
Görsdorf ist erreicht. Nachdem die Bahn von der Landstraße links abgezweigt war und ein
kleines Feld passiert hatte, wurde die Brücke über die "Dahme" nach links Richtung Ortschaft
überquert. Das Gleis an der Landstraße ging noch zweihundert Meter an dieser weiter um
dann ebenfalls links wegbiegend an der hinten im Bild sichtbaren Mühle Görsdorf zu enden.
Der Bahndamm über die Dahme-Senke Richtung Norden vor Görsdorf.
Eine Überführung nur wenig weiter.
Der Damm nach rechts Richtung Görsdorf. Links ist die Überführung erkennbar.
Einfahrt in Görsdorf hinter der etwa einhundert Meter breiten Senke.
Bahnhof Görsdorf - km: 7,2
Von Süden kommend wurde gleich darauf in den Endpunkt eingefahren.
Hinten ist der Düngerschuppen des Bahnhofes zu sehen, der heute als
Kulturzentrum des Dorfes genutzt wird. Das am rechten Bildrand sichtbare
Gebäude ist der ehemalige Lokschuppen, der ebenfalls zur Kulturstätte
ausgebaut wurde. Leider ist er nun nicht mehr als Lokschuppen erkennbar.
Linkerhand ist ein Sportplatz entstanden, die Gebäude sind frisch gestrichen.
Wie per Spitzkehre verlief ein Gleis vom Bahnhofsende ins Gut. Als Zaunpfähle dienende
Schienen erinnern hier noch an Kleinbahnzeiten.