Hinter dem Haltepunkt wurde Richtung Norden schwenkend erneut die "Swinow" und eine
Wiese gekreuzt, hier ist alles beseitigt. Dann ging es hier entlang bis zur Ortsstraße.
Die Dorfstraße, nach rechts zum Gut, wurde gequert, dann geradeaus Ranzin verlassen.
Von Ranzin bis einen guten Kilometer vor Züssow ist die ex-GJK-Trasse heute Fahrweg.
Anschluß Oldenburg - km: 9,39
Östlich gut einen Kilometer entfernt liegt der dem Anschluß namengebende Ort Oldenburg.
Der letzte km ist dem Wanderer und Radfahrer vorbehalten, hier im Einschnitt vor Züssow.
Zuletzt folgte eine Linkskurve an die Staatsbahn heran, Richtung Nordwest.
Neben der Staatsbahn, zum Kleinbahnhof waren es nur noch wenige hundert Meter,
liegen schon die Fragmente einer späteren Eisenbahngeschichte.
Bahnhof Züssow - km: 11,41
Der Endpunkt, Blick Dargezin. Auf diesem einst als Bahnhof, später zu Gärten und
Grundstücken umgenutzten Gelände endeten einst Schmalspurzüge aus Greifswald und Jarmen.
So gut wie nichts erinnert an die Kleinbahnzeit. Links das Empfangsgebäude der Staatsbahn.
Die von der Chaussee abgehende Straße entlang der Rückseite des Kleinbahnhofs
erhielt immerhin eine passende und angemessene Bezeichnung.