Gleich fährt dieser Zug aus Černousy in den Bahnhof von Frędlant v Čechách ein.
Blick Dětřichov. Rechts am nur noch von der Regelspurbahn genutzten Lokschuppen
führte ansteigend die Schmalspurbahn aus dem Bahnhofsgelände von Frędlant heraus
und querte die Regelspurgleise mittels Brücke links hinter dem Lokschuppen.
Blick Dětřichov. An der Bahnhofseinfahrt blieben einige Meter Schmalspurgleis liegen. Den
Bahnübergang passierte gerade der aus Jindřichovice pod Smrkem einfahrende Triebwagen.
Bahnhof Frędlant v Č. (Friedland (Böhmen) Lokalbf) - km: 0,00
Südwestlich vom Stadtzentrum wurde der Bahnhof von Frędlant errichtet. Parallel zur Einfahrt
der regelspurigen Strecken verlief die Einfahrt der Schmalspurbahn aus Heřmanice (Hermsdorf)
in etwa östliche Richtung in den Bahnhof herein und bog anstelle des heutigen Normalspurgleises
nach links zum Personenbahnsteig weg.
Blick Dětřichov (Dittersbach) / Heřmanice (Hermsdorf) von der Bahnhofsausfahrt.
Nach links das Richtung ehemaliger Personenbahnsteig führende Regelspurgleis. Anstelle der
unvollendeten Rampe, deren 1950 begonnener Bau - für die geplante Verladung des aus
Heřmanice hierher zu transportierenden Basaltschotters per LKW in Regelspurgüterwagen -
nie vollendet wurde, befanden sich weitere Anlagen der Friedländer Bezirksbahn. Im
Vordergrund die Rollwagenrampe.
Der Personenbahnsteig befand sich an der Straßenseite, nördlich vom Empfangsgebäude.
Blick Ausfahrt Heřmanice (Hermsdorf), mit Bahnsteig und Güterschuppen. Weiter oben schon
erwähntes Regelspurgleis der Bahninstandhaltung wurde hier auf Schmalspurterrain verlegt.
Eine Tafel mit der Aufschrift "Bahnsteig der Schmalspurbahn Frędlant v Č. - Heřmanice"
wurde zur Erinnerung am Personenbahnhof aufgestellt.
An der regelspurigen Südseite vom Empfangsgebäude Frędlants wartet auf dem Gleis aus
Liberec (Reichenberg) ein Triebwagen auf seinen nächsten Einsatz.