Friedländer Bezirksbahn

FrBB / Hermsdorf - Friedland in Böhmen

Frıdlantské okresní dráhy

FOD / Heřmanice - Frıdlant v Čechách

750 mm

10,78 km

25.08.1900 - 13.01.1976


Besuch vom 02.April 2004.

  • Blick nur wenig weiter bergauf zurück Richtung Dětřichov (Dittersbach).
  • Kurz vor Frıdlant ein Durchlaß im massiven Bahndamm.
  • Blick Dětřichov (Dittersbach), noch immer auf der Geraden von Kunratice (Kunnersdorf). In wenigen Metern erkennbar der massive Damm obigen Bildes mit Schwellen bei km: 1,8.
  • Noch ein kleinerer Durchlaß vor dem gleich folgenden Haltepunkt.
  • Haltestelle Frıdlant v Č. zastávka - km: ca.1,5
    Erst 1957 wurde diese Station am Ortseingang von Frıdlant eröffnet. Eine Ziegelei und ein weiteres Werk in unmittelbarer Nähe sorgten wohl für Berufsverkehr.
  • Nach der Haltestelle wurde die Straße aus Bogatynia (Reichenau) gekreuzt, durch den Westen Frıdlants schlängelte sich die Schmalspurbahn dann weiter bergab ihrem Endpunkt entgegen. Dabei ist anfangs die Trasse von der anliegenden Fabrik verschüttet worden. links: Blick Frıdlant. rechts: Blick Dětřichov / Heřmanice.
  • Blick Dětřichov. Weiter an einem Talhang bergauf aus Frıdlant, am Kilometerstein km: 1,0.
  • Blick Frıdlant am Rand der Ortschaft mit einer Brücke unterhalb einer Wiese.
  • Dann wurden die regelspurigen Strecken, von links aus Černousy (Tschernhausen) und Jindřichovice pod Smrkem (Heinersdorf a.d.Tafelfichte) nach hinten zum Bahnhof Frıdlant v Čechách (Friedland in Böhmen), überquert. Die Schmalspurbahn aus Heřmanice (Hermsdorf) verlief in der Rechtskurve hinter dem am einst von Regel- und Schmalspur gemeinsam genutzten Lokschuppen entlang und näherte sich dabei dem Gleisniveau der Regelspurbahn an.
  • Ein Triebwagen nach Jindřichovice pod Smrkem passiert die Schmalspurbrücke.
weiter zu Teil 5
zurück zu Teil 3
zurück zu miscellaneous
home