Blick zur ehemaligen Tollensebrücke.
Diese war mit 220 Metern Länge einst Pommerns längste Kleinbahnbrücke.
Hier der Versuch, nach einem kurz gesehenen Foto, eine Vorstellung dieser Brücke zu erhalten.
Blick vom östlichen Widerlager zum Gegenüberliegenden, Richtung Altentreptow.
Unten am Fluß steht noch der Rest eines Stützpfeilers.
Der westliche, auf der Treptower Seite gelegene Brückenwiderlager.
Weiter hinter der Kleinbahnbrücke Richtung Altentreptow.
Nachdem ein Stück Damm für die neue Umgehungsstraße, die B96, entfernt wurde,
gehts erstmal weiterhin auf hohem Damm durch Altentreptow.
Es folgte eine Brücke über die Straße aus Richtung Jarmen.
Bis zum vorderen Widerlager wurde schon der Damm abgetragen. Blick Altentreptow.
Die nächste Brücke ist eine über einen kleinen Bach.
Nachdem sich die DKBW-Strecke aus Demmin mit der DKBO Strecke vereinigt hatte,
wurde gemeinsam diese letzte Brücke über die Straße nach Demmin überquert.
Blick Demmin DKBO und DKBW.
Blick Demmin.
An der Einfahrt in den Treptower Kleinbahnhof wurde an Speichern vorbeigefahren.
Bahnhof Treptow a.T. (Altentreptow Landesb) - km: 50,6 (DKBO) - km: 52,8 (DKBW)
Das Empfangsgebäude der beiden Kleinbahngesellschaften steht nahe dem der Staatsbahn.
Blick Demmin an der Ladestraße.
Die Gleisseite mit Blick zur Stadt.
Blick zum Empfangsgebäude der Staatsbahn, vorbei an dem der Kleinbahn.
Das Gebäude im Vordergrund erinnert irgendwie an einen Lokschuppen, doch sicher ist das bisher nicht.