Scheune (Szczecin Gumience) - Pommerensdorf (Szczecin Pomorzany) - Oder (Odra)
25.10.1899 - heute (nur noch regelspurig)
Besuche vom 19.April 2002 und 15.Februar 2003.
Bergab gehts nun in südöstliche Richtung durch Stettiner Vorortgebiet.
Ob das aus alten Zeiten stammt, ist fraglich. So könnte das Dreischienengleis gelegen haben.
Blick Pommerensdorf (Szczecin Pomorzany).
Haltepunkt Güstow - km: 40,4
Der Haltepunkt befand sich vor oder hinter der Nebenstraße zur Ul. Ustowska.
Mit der Ul. Szczawiowa zusammen wird die südliche Eisenbahnumfahrung Stettins unterquert.
Dahinter befindet sich noch die Bahnbrücke zum Anschluß Kraftwerk.
Kurz darauf wird die Ul. Szczawiowa gekreuzt.
Blick zurück. Links das Streckengleis Richtung Scheune.
Nach rechts das Gleis führte ins Kraftwerk, nur eine Ebene tiefer als das gerade unterquerte.
Noch eine Brücke, dann ist der Endbahnhof erreicht.
Bahnhof Pommerensdorf (Szczecin Pomorzany) - km: 42,1
Auf dem Träger des Andreaskreuzes ist der Hersteller "Union 1925" eingraviert.
Vom Endbahnhof verzweigten sich verschiedene Anschlußbahnen zu Fabriken und zum Hafen.
Anschluß Oder - km: 42,4
Das heute ungenutzte Hafenbecken. Auf dieser Seite des Hafens, die von Gärten zugebaut ist,
müßte das Schmalspurgleis gelegen haben.