Bahnhof Lübben Hbf - km: 0,00
Im Vordergrund das Empfangsgebäude der Spreewaldbahn am 14.Mai 2000.
Hinten mittig das Regelspurbahn-EG an der Strecke Berlin - Cottbus.
Am 18.März 1989 fuhr zwar auch schon die Spreewaldbahn nicht mehr,
jedoch gab es noch eine Menge Personen- und Güterverkehr auf der Hauptbahn.
Im Mai 2000 der Blick über das einstige Schmalspurgelände.
Links davon, vor den Gleisen der Regelspur steht heute eine große Schall- und Sichtmauer.
Der abgestellte Güterwagen, wahrscheinlich Gw 99-52-03, in Lübben am 18.März 1989.
Nach der Stillegung wurde der Anschluß zum Getreidespeicher umgespurt.
Hier zweigt er von der Regelspurbahn ab. Hinten links versteckt das EG der Spreewaldbahn.
Das immer noch liegende Anschlußgleis vor der Einfahrt ins Werksgelände.
Anschluß VEAB Getreidespeicher - km: 0,68
Das Gleisende 1989, gesehen von der Gubener Vorstadt Richtung Bahnhof.
Noch wird hier Getreide in Güterwagen verladen.
Die einstigen Speichergebäude wurden abgerissen, eine Firma hat sich niedergelassen.
Hier lagern heute Baustoffe, das Gleis jedoch liegt noch immer.
März 89 - Eine erste Brücke auf der nördlichen Umfahrung Lübbens.
Diese ist auch heute noch vorhanden, nur führt heute ein asphaltierter Radweg darüber.