Mügeln (b Oschatz) - Nebitzschen 01.11.1888 - heute
Nebitzschen - Wermsdorf 01.11.1888 - 30.09.1972
Wermsdorf - Mutzschen 01.11.1888 - 01.01.1970
Mutzschen - Neichen 01.11.1888 - 01.07.1968
Besuch vom März 2002.
Nachdem hinter dem Denkwitzer Bahnhof der Damm für die nächsten paar hundert Meter
in Acker verwandelt wurde, kann man vor der Kreuzung
der Gornewitz - Würschwitzer Straße wieder ein wenig Bahndamm entdecken.
Blick Mügeln. Vor der Einfahrt in Nerchau-Gornewitz
noch diese kleine Brücke.
Haltestelle Nerchau-Gornewitz - km: 33,17
Hinter der Straße Richtung Gornewitz befand sich das Bahngelände.
Original erhalten ist hier der Güterschuppen.
Hinter Nerchau-Gornewitz weiter Richtung Neichen.
Weiter hinten auf diesem letzten Abschnitt der Schmalspurbahn befand sich bei km: 34,57
einst die Grenze der Reichsbahndirektionen Dresden und Halle.
An der Neichen - Nerchauer Straße findet man noch diesen Gleisrest.
Blick Mügeln.
Blick Neichen.
Anschluß bahneigene Kiesgrube - km: 35,06
Gesehen aus Neichen. Der Fahrweg ist die Bahntrasse nach Mügeln.
In Höhe der Wiese lag einst dieses Anschlußgleis.
Einfahrt in Neichen.
Nach einer letzten Rechtskurve ist das Ziel erreicht.
Endbahnhof Neichen (Nerchau-Trebsen) - km: 35,32
Von der Schmalspurbahn ist nicht mehr viel übriggeblieben.
Das Heizhaus wurde in den 80ern abgerissen.
Der Regelspurteil von Neichen.
Die hiesige Abschnitt der Muldentalbahn führte einst von Grimma nach Wurzen.
Doch auch diese Zeiten sind vorbei. Wenigstens liegen noch die Gleise.
Um 2000 herum stand auf dem hinteren Teil des Schmalspurbahnhofes noch der
Rest eines Wagenkastens. Aber auch dieser hat das zeitliche nun endgültig gesegnet.