Hinter dem Haltepunkt, der ein ganzes Stückchen entfernt vom eigentlichen
Ort liegt, beginnt ein Gefälle in Richtung Altentreptow.
Dieses Gefälle führt am Ort vorbei und wendet sich anschließend mittels einer
Linkskurve Richtung Süden. Hier wurde auch ganz schön trassiert.
Blick Altentreptow, selbe Position.
Grund für den zu überwindenden Höhenunterschied war der "Große Landgraben",
der überquert werden mußte. Der originale Graben befand sich aber näher am Ort.
Dieser Graben mitsamt Autobrücke entstand erst nach der Stillegung der Bahn durch Melioration.
Die DKBO folgte dann der nach links führenden Baumreihe weiter Richtung Altentreptow.
Haltepunkt Kölln (Pom) - km: 34,7
Hinter der Straße, rechts des Ortseingangsschildes. Links die alte Molkerei.
Blick von Wodarg nach Kölln. Es ist kein Damm mehr da.
Haltepunkt Wodarg - km: 36,5
Blick über das Bahngelände in Richtung Demmin.
Blick zurück nach Wodarg. Vor den Häusern der einstige Haltepunkt.